Am ≫Barbara-Projekt≪ waren Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 sowie 10 bis 12 des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig beteiligt, die unter Leitung von Manja Teich und Steffen Wachter gearbeitet haben. Alle Klassenstufen haben nach einer übergreifenden Einführung gemeinsam die Arbeit aufgenommen. Das Ziel bestand darin, die Legende von der Heiligen Barbara in ihrer kunstgeschichtlichen Verankerung und ihrem Wirken bis heute zum Gegenstand des Kunstunterrichts zu machen und eine bildnerisch-praktische, rezeptive sowie reflexiv-recherchierende Auseinandersetzung anzuregen. Die Ergebnisse sollten in einem Demonstrationsraum zusammengeführt werden, der nach Fertigstellung für die interaktive Arbeit mit den beteiligten und weiteren Schülerinnen und Schülern nutzbar ist.
PDF – Frank Schulz / Manja Teich / Steffen Wachter (2020) ≫Barbara-Projekt≪