FRANK SCHULZ

Theorie und Didaktik der bildenden Kunst

»Auf dem Schulhof der Grundschule gibt es eine große ›Spiel-Kletter-Fantasiefigur‹ mit dem Namen ›Gulliver‹. Wie in ›Gullivers Reisen‹ begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Projekt in die magischen, aber auch alltäglichen Welten der Giganten und Winzlinge, um jeweilige Perspektiven zu erkunden, um die Wahrnehmung von Gegenständen und Räumen zu erweitern. Sie werden zu Zeitpiloten und Future-Feen, sie sehen Kleines ganz groß, sie machen sich klein und erforschen auf der Wiese die Welt der Grashalme, sie werden riesig und schwimmen über den Ozean in wenigen Minuten und durchqueren die Jahreszeiten in ein paar Schritten, sie spielen ›Verkehrte Welt‹, einige treten eine Reise ins Innere der Erde an.«

Fotos: Steffen Wachter