FRANK SCHULZ

Theorie und Didaktik der bildenden Kunst

≫Die Schülerinnen und Schüler reisen in Gedanken zu den unterschiedlichsten Märchenfiguren, verwandeln sich in >Froschageien<, bauen eine >Raum-Traum-Zeitmaschine< oder stellen sich der Frage, wer denn warum Angst vor einem Monster hat. >Ich sehe was, was du nicht siehst< führt die >Teufelstaucher< zum Geist des Winters, andere entdecken einen vergessenen Kontinent. Alles ist dem Prinzip >Auf die Träume – fertig – los!< untergeordnet.≪

Fotos: Anja Ußler