FRANK SCHULZ

Theorie und Didaktik der bildenden Kunst

»In den Gebäuden des Schulzentrums gibt es viel Gestaltungsraum, den die Kinder immer wieder gern in Besitz nehmen. In größeren Formaten wandfüllend zu gestalten, raumgreifende Objekte hervorzubringen und performativ zu nutzen, dazu bietet sich nicht immer Gelegenheit. Unter den besonderen Bedingungen des Ferienprojektes ist dies aber gut möglich. Zum ersten Mal findet das Kunstprojekt unter dem gemeinsamen Thema ›Alles in Bewegung‹ in der Vorschule der BIP Kreativitätskindertagesstätte MiniMax, in der BIP Kreativitätsgrundschule und im BIP Kreativitätsgymnasium statt. Themen waren: ›Zeitmaschine‹, ›Fremde Galaxien‹, ›Murmeltiere‹, ›Geräuschmaschine‹ und ›Schulhofspiele‹.«

Fotos: Anja Ußler