»Die Natur in ihrer Einzigartigkeit ist Ideengeber für die Arbeit in den einzelnen Projektgruppen. Stets wird der Bezug zum eigenen Ich gesucht. Nicht nur in der Schulumgebung wird erkundet, beobachtet und geforscht. Auch die Möglichkeiten des Naturkundemuseums Leipzig werden genutzt, um Tiere und Pflanzen genauer zu studieren. Die Herstellung von Naturfarben wird ausprobiert, aber auch Wettererscheinungen finden eine bildkünstlerische Umsetzung. Inszenierte Fotografien bieten den Schülerinnen und Schülern neue Erfahrungspielräume. Besondere Themen waren: ›Werk der Natur‹, ›Zeitreise zur Natur von frühe‹, ›Von Winterwald bis Herbststurm‹, ›Welches Tier steckt in dir?‹, ›Spürnasen – Ganz natürlich‹ und ›Spuren der Natur entdecken‹.«
Fotos: Anja Ußler / Steffen Wachter